
Dr. med. Kristian Weißenberg
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Handchirurgie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Leitender Notarzt

Dr. med. Kristian Weißenberg
Geboren in Minden (Westfalen) absolvierte Dr. Weißenberg nach einer Ausbildung zum Rettungssanitäter ein Studium der Humanmedizin in Halle (Saale), Valencia (Spanien) und Bloemfontein (Südafrika).
2010 folgte die Promotion zum Dr. med. mit einer experimentellen Arbeit zur Zellalterung von humanen Lungenfibroblasten an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Während seiner ersten Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Notfallmedizin am Städtischen Klinikum Dessau und dem Universitätsklinikum Leipzig, spezialisierte sich Dr. Weißenberg zudem in der Fuß- und Handchirurgie. Ihm wurde 2012 von der Deutschen Assoziation für Fuß- und Sprunggelenk das Zertifikat Fußchirurgie verliehen. Im selben Jahr absolvierte er die Facharztprüfung für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Bereits früh kristallisierte sich ein Interesse an der Mikro- als auch der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie heraus. Von 2013 bis 2018 war Dr. Weißenberg in der Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum des BG Klinikums Bergmannstrost in Halle tätig. Die Facharztprüfung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie folgte im Frühjahr 2017. Seit 2018 ist er als Oberarzt Teil des Teams der Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie im Städtischen Klinikum Dessau.
Dr. Weißenberg verfügt über die Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Handchirurgie.
Neben seiner Klinikstätigkeit arbeitet Dr. Weißenberg freiberuflich als Notarzt. 2011 wurde er in das Team der Leitenden Notärzte der Stadt Dessau-Roßlau berufen. Seit 2012 ist er zudem offizieller Rennarzt des Highspeed Motorboot Clubs MBC Elbe Dessau e.V. .
Dr. Weißenberg ist Autor mehrerer Fachpublikationen und regelmäßiger Gast auf nationalen und internationalen Kongressen.